Übersicht:
Es handelt sich um ein Blitzsynchronkabel, das sowohl für die ausschließliche Übertragung des Mittenkontaktes als auch der Nikon iTTL Steuersignale verwendet werden kann.
Sofern nur der Mittenkontakt übertragen wird, ist das Kabel universell zu nutzen.
Bitte beachten: es handelt sich um eine elektrische Verbindung. Bitte vor dem Einsatz prüfen, ob Blitz und Kamera kompatibel sind, insbesondere ob der Blitz eine ausreichend kleine Zündspannung hat um die Kamera nicht zu beschädigen!
Idee:
Mitgelieferte Blitzschuhabdeckung als Grundlage des Kabels auf der Kamera
Mitgelieferten Standfuß als Grundlage des Kabels auf Blitzseite
3,5 mm Klinkenbuchsen an beiden Seiten
Verbindung mit 3,5 mm Klinkenstecker auf Klinkenstecker Kabel
Mono-Verbindung für Mittenkontakt
zusätzliche Stereo-Verbindung für die 3 TTL-Kontakte
Durchführung:
Part I: der Kameraseitige Anschluß
Da ich mehrere Blitzschuhabdeckungen aber nur einen Standfuß habe, werde ich mit dem Bauteil beginnen, daß auf die Kamera kommt.
Außerdem habe ich hier noch nicht die zündende Idee, wie ich die Kontakte ausprägen soll, so dass an dieser Stelle das Projekt eher sterben könnte als an der anderen Seite.
Grobe Idee:
- Platine mit 2 Buchsen bestücken (ohne Löten) um die Größe festzulegen
< HIER BILD >
- Buchsen wieder abziehen
- Platine zuschneiden
< HIER BILD >
- Gehäuse verkleinern
Da das Gehäuse an beiden Seiten Stege hat, in die ich die Platine klemmen kann, werde ich 2 Schnitte brauchen und das ganze anschließend mit Sekundenkleber verbinden
< HIER BILD >
- Bohrung in Gehäuse zum hinausführen der Anschlußdrähte
Groß genug für 5 Drähte, um TTL-Erweiterung zu ermöglichen
< HIER BILD >
- 1 Buchse auf die Platine löten, so dass eine zweite Buchse Platz hätte (Vorbereitung für TTL-Erweiterung)
< HIER BILD >
- Verbindungskabel mit der Buchse verbinden
ausreichende Länge der Kabel beachten und später vor der Endmontage am anderen Ende kürzen
Kabelbelegung:
- schwarz: hinterster Anschluß der Buchse, Rand des Blitzschuhs (Masse)
- rot: vorderster Anschluß der Buchse, Mittenkontakt
- Kontakte zwischen Kamera und Blitzschuhabdeckung an die Abdeckung machen
bisherige Idee: Federkontakte analog zu Schleifkontakten in E-Motor für Mittenkontakt, Drahtbügel (Telefondraht?) unter den Seiten für Masse
< HIER BILD >
- Je nach dem, wie die Kontakte ausfallen evtl. bereits die Kontakte für TTL auch schon anbringen
- Anschlußdrähte von Platine durch Bohrung in Gehäuse führen
- Platine in Gehäuse schieben, ggf. fixieren (nicht dauerhaft, falls mal nachgelötet werden muß oder für TTL-Erweiterung)
< HIER BILD >
- Anschlußdrähte ablängen (Spiel beibehalten)
- Anschlußdrähte an Kontakte löten
< HIER BILD >
- Gehäuse auf Abdeckung montieren
< HIER BILD >
- Frontdeckel für Gehäuse basteln und aufstecken
Markierungen für Mittenkontakt- und TTL-Klinkenkabel vorsehen
< HIER BILD >
- Funktionskontrolle (Kurzschluß bei Auslösung durch Multimeter feststellen)
Part II: der Blitzseitige Anschluß
Der einfachere Part
- Löcher an passenden Stellen in den Standfuß bohren
- Stege an der Unterseite für Kabelführung dremeln
< HIER BILD >
- Telefondraht durchfädeln
- Anschlußplatine fertigen
2 Buchsen, Anschlußmöglichkeiten für Telefondraht, Gehäuse, Zubehörfuß
- Telefondraht an Anschlußplatine anschließen
Irgendeine Art von Steckverbindung wäre gut, so daß der Fuß noch in die Tasche passt
Part III: Verbinden
- 2 * Stereo-Klinkenstecker-Klinkenstecker zwischen die Buchsen stecken...
Test
Mangels Fertigstellung noch nicht begonnen.